Markdown-Syntax

    Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Markdown-Elemente, die Sie für die Fortschreibung Ihres Dokumens nutzen können. Markdown ist eine einfache Auszeichnungssprache, die es ermöglicht, Texte zu formatieren und zu strukturieren. Der Markdown-Code wird im Rahmen der automatischen Verarbeitung in die Ausgangsformate übersetzt und “gerendert” (die Auszeichnungen werden in das gewünschte Format umgewandelt).


    Überschriften

    Überschriften werden durch ein # eingeleitet. Die Anzahl der # bestimmt die Ebene der Überschrift. Es gibt insgesamt 6 Ebenen. Nach der Raute folgt ein Leerzeichen und dann der Text der Überschrift.


    Paragraphen

    Um Absätze zu erstellen, verwenden Sie eine Leerzeile, um eine oder mehrere Textzeilen zu trennen.


    Fetter Text

    Fett geschriebener Text wird durch zwei Sternchen ** um den Text herum erstellt.


    Kursiver Text

    Kursiver Text wird durch ein Sternchen * um den Text herum erstellt.


    Listen

    Ungeordnete Liste

    Ungeordnete Listen werden durch einen Bindestrich - eingeleitet.

    Geordnete Liste

    Geordnete Listen werden durch eine Zahl und einen Punkt 1. eingeleitet.


    Bilder

    Bilder können durch den folgenden Markdown-Code eingefügt werden:

    Der ‘Alt Text’ wird im Rahmen der Barrierefreiheit benötigt und sollte eine kurze Beschreibung des Bildes enthalten. Der ‘Pfad zum Bild’ ist relativ zum aktuellen Dokument und sollte den Pfad zum Bild enthalten. Die ‘Bildüberschrift’ ist optional.


    Links können durch den folgenden Markdown-Code eingefügt werden:

    Der ‘Link Text’ wird als anklickbarer Text angezeigt.


    Fußnoten

    Fußnoten können durch den folgenden Markdown-Code eingefügt werden: