Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was bedeutet “x commits behind, x commits ahead” in der Fork-Statusleiste meiner Ableitung?
Wenn eine Ableitung erstellt wird, nutzen wir dafür das Prinzip des Forkings. Dies bedeutet, dass eine exakte Kopie des ursprünglichen Repositories (auch “Upstream” genannt, hier der “Nationalen IT-Architekturrichtlinie”) erstellt wird. Diese Kopie ist unabhängig und ermöglicht es, Änderungen in der eigenen Version vorzunehmen, ohne die Originalquelle direkt zu beeinflussen.
Bedeutung von “x commits behind”
Die Anzeige “x commits behind” gibt an, wie viele Commits im Upstream-Repository (“Nationale IT-Architekturrichtlinie”) existieren, die bisher nicht in die eigene Ableitung übernommen wurden. Dies passiert, wenn das Upstream-Repository weiterentwickelt wird. Um die eigene Ableitung auf den neuesten Stand zu bringen, müssen die Änderungen aus dem Upstream-Repository synchronisiert werden: Aktualisieren einer Ableitung
Bedeutung von “x commits ahead”
Die Anzeige “x commits ahead” bedeutet, dass die eigene Ableitung Änderungen (Commits) enthält, die im Upstream-Repository nicht vorhanden sind. Dies passiert, wenn die Ableitung z.B. weitere Regeln hinzufügt.
An dieser Stelle ist es daher korrekt, dass Sie hier “x commits ahead” sehen. Sie haben spezifizierende Änderungen vorgenommen, die im Upstream-Repository nicht vorhanden sind - Sie brauchen daher auf diese Meldung nicht zu reagieren.
Wie kann ich die Änderungen aus dem Upstream-Repository (Nationale IT-Architekturrichtlinie) in meine Ableitung übernehmen?
Eine Anleitung dazu finden Sie hier: Aktualisieren einer Ableitung